Hello Quit X - Unsere digitalen Räume befreien
I leave X...

Twitter/X verlassen, Schritt 2: Ich lege ein Konto bei Mastodon und/oder BlueSky an

> Ich möchte X verlassen > Twitter/X verlassen, Schritt 2: Ich lege ein Konto bei Mastodon und/oder (…)

Twitter/X zu verlassen beginnt mit dem Bedürfnis, ein Konto bei einem oder mehreren anderen Mikro-Blogging-Netzwerken zu haben. Bei HelloQuitX helfen wir dir auf dieser Seite mit dem Wechsel, insbesondere wenn du den frühen Geist von Twitter vermisst; mit seinen fesselnden Diskussionen, unerwarteten Verbindungen, und informationellen Zufallsfunden.

Es gibt aktuell praktisch zwei Mikro-Blogging-Netzwerke, die ausgereift für einen starken Netzwerkeffekt sind: Mastodon & Bluesky. Beide haben sehr unterschiedliche Eigenschaften, die wir dir zum Verständnis hier erklären möchten.

Mastodon

Mastodon ist eine Software für das Mikro-Blogging in sozialen Netzwerken, die ursprünglich von Eugen Rochko, einem deutschen Entwickler von freier Software, entwickelt und später auf eine ganze Gemeinschaft von Beitragenden erweitert wurde. Ihre Software basiert auf einem Protokoll names ActivityPub, welche das soziale Netzwerk in eine Föderation von Servern dezentralisiert.

Die Haupteigenschaft von Mastodon ist seine dezentralisierte Natur: Es gibt keine alleinige Firma, Organisation oder Entität, die Mastodon "kontrolliert". Im Umkehrschluss bedeutet das, dass die "Instanz" von Mastodon, auf der du ein Konto eröffnest, wichtig ist, da die meisten Entscheidungen über Moderation und Föderation (oder nicht) mit anderen Instanzen davon abhängen, für welche Instanz du dich entscheidest.

Bei HelloQuitX sind wir mit Mastodon vertraut. Du kannst dein Konto auf der Haupt-Mastodon-Instanz, mastodon.social, anlegen. Wir empfehlen diese Instanz für Einsteiger, weil sie sehr generell ist. Nach einiger Zeit möchtest du vielleicht zu einer thematischen Instanz wechseln, und es ist möglich, dein Konto zu verschieben: Deine Follower werden dir automatisch folgen! Du könntest zum Beispiel auf eine Instanz von Enthusiasten für Vogelbeobachtung wechseln, oder auf eine für Cyber-Sicherheit (beide auf Englisch), usw.

Um mehr über Mastodon zu erfahren, besuche die Seite joinmastodon, die detaillierte Erklärungen bietet und für dich eine Instanz anhand von verschiedenen Kriterien findet.

Wenn du ein Konto bei Mastodon anlegen möchtest, besuche mastodon.social.

Sobald du dein Konto angelegt hast, kannst du eine der vielen Smartphone-Apps installieren. Weil das Protokoll von Mastodon offen ist, kann jeder eine Mastodon-App entwickeln: Du wechselst von der einen Twitter-App zu einer breiten Auswahl an Designs und Features.

Probiere verschiedene Apps aus, um eine für dich passende zu finden. Die offizielle Mastodon-App entspricht nicht unbedingt deinen Bedürfnissen am besten. Hier ist eine kleine Liste von App-Vorschlägen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

* Auf Android: Mastodon, Tusky, Moshidon
* Auf iOS: Mastodon, Ivory, Ice Cubes

Erstellen deinen eigenen News-Feed! Einer der größten Unterschiede zwischen X und Mastodon ist, dass es keinen toxischen Empfehlungsalgorithmus gibt, der deinen Mastodon-Feed generiert. Dein News-Feed wird einfach aus den chronologisch sortierten Toots der Leute erzeugt, denen du folgst. Zusätzlich kannst du Themen via Hashtags folgen, sodass jene Toots deinen News-Feed bereichern.

Während das Mastodon-Ökosystem wächst, wird eine Bibliothek von Empfehlungsalgorithmen entwickelt. Aus diesen sollst du in Mastodon-kompatiblen Apps auswählen können.

Bluesky

Bluesky ist eine weitere soziale-Netzwerk- bzw. Mikro-Blogging-Plattform, die als Unternehmen von Jack Dorsey (einem der Twitter-Mitgründer) kreiert wurde. Die Plattform basiert auf dem "AT-Protokoll", dass von Bluesky entwickelt wurde, und auf Dezentralität abzielt. Aktuell allerdings erreicht es dieses Ziel nicht, da es praktisch unmöglich ist, dem Bluesky-Netzwerk beizutreten, ohne auch vom Bluesky-Unternehmen abhängig zu sein. Daher ist das Versprechen der Dezentralität noch nicht eingelöst.

Da Bluesky von einem US-Unternehmen entwickelt wird, das über beträchtliche finanzielle Mittel verfügt, kontrolliert es das Design und die Anwendung, was den Beitritt zum Netzwerk reibungslos macht.

Jedoch sollte beachtet werden, dass Bluesky kürzlich den Privatinvestor Blockchain Capital ins Boot geholt hat. Dieser Investor entstammt der Kryptowährungswelt, was das Bluesky-Geschäftsmodell in Zukunft beeinflussen könnte.

Um ein Bluesky-Konto zu erstellen, besuche https://bsky.app oder lade die Bluesky-App für Android oder iOS herunter.

Lies auch:

Folge dem Trend!

Am #January20, werden unsere Migration-Werkzeuge fertig sein um uns Allen zu helfen, und Threads und Follower in anderen Netzwerken zu finden.

Verlasse X am #January20. Nicht davor, nicht danach, und mobilisiere deine Freunde, Familie und dein Netzwerk auf allen Plattformen, um der Bewegung beizutreten und uns zu helfen X zu verlassen!

Folge HelloQuitX auf:

X / Twitter Mastodon

Bluesky Youtube

Instagram

Ich möchte der Kampagne folgen
und weitere Informationen erhalten

Ich möchte
mehr erfahren:

Ich lese das Manifest